86. Rotes Sofa mit Elke Bitterhof und Erich Scheuch

Am 15.05. besuchten uns Elke Bitterhof und Gitarrist Erich Scheuch mit ihrem literarisch-musikalischen Programm "Frauen in Licht und Schatten".

Am gestrigen Mittwoch (15.05.) verwandelte sich der Brunnen auf dem Helene-Weigel-Platz in eine Bühne für das 86. Rote Sofa. Vor strahlend-blauem Himmel trug die Publizistin Elke Bitterhof unter dem Titel "Frauen in Licht und Schatten" einige eindrucksvolle erzählerische Texte vor. Solo-Gitarrist Erich Scheuch lieferte die passende musikalische Untermalung, und zum Abschluss sangen Bitterhof und Scheuch einen Song im Duett.

Alle Textpassagen, die Bitterhof ausgewählt hatte, haben eines gemeinsam: Es geht in ihnen um die Schicksale von Frauen. Schicksale jedoch, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und das nicht nur, weil die Geschichten von verschiedenen Ecken der Welt handeln: Um die Entwicklung der tibetischen Blindenschrift geht es da; um den Verkauf eines Robotermädchens in Japan; um eine ehemalige Miss Dänemark, die vergeblich versucht, sich vor den Schlägen ihres Ehemanns in Sicherheit zu bringen. Viel emotional Aufwühlendes also. Aber auch eine erbauliche Geschichte über Macht, Erfolg und Liebe - die zwischen Michelle Obama und ihrem Mann Barack nämlich.

Auf eine weitere Gemeinsamkeit aller Geschichten legte Elke Bitterhof im Übrigen sehr großen Wert: "Sie bekommen hier keine vollständigen Bücher zu hören, sondern nur Auszüge -- kleine Appetizer, wenn sie so wollen. Wer wissen will, wie es weitergeht, kann sich das Buch besorgen und selbst nachlesen." Und darauf versteht Bitterhof sich bestens: ihren Zuhörerinnen und Zuhörern die Liebe zum Lesen nahezubringen. Ein literarisch-musikalischer Abend, der Lust macht auf mehr!