90. Rotes Sofa im Abgeordnetenbüro Schmidt
Am vergangenen Dienstag (15.10.2024) besuchte uns der Theaterautor, Regisseur und Musiker Thomas Sutter und las auf dem Roten Sofa exklusiv aus seinem unveröffentlichten Erstlingsroman mit dem wundervollen Titel
"SIE: Seine Frau, der Geldfreund – und was Maria mit allem zu tun hat". Im Mittelpunkt der Geschichte steht Richter, ein freischaffender Fotograf, der seinen Beruf ergriffen hat, um mit seiner Linse die täglichen kleinen und großen Freuden und Dramen von Menschen einzufangen.
Im Mittelpunkt des Abends jedoch stand neben Richter auch Thomas Sutter selbst: und dies nicht nur als Autor, der seinen unbändigen Drang zum Schreiben entdeckt und kultiviert. Sondern auch als Mensch, der zwar jahrzehntelange Bühnenerfahrung als Schauspieler und Musiker hat, aber dennoch als Leser eine Mischung aus feierlichem Ernst und charismatischer Schüchternheit an den Tag legt, die die Zuhörerinnen und Zuhörer am Helene-Weigel-Platz fesselt. Als Erzähler und Sprachkünstler, der im Gespräch mit Gastgeberin Regina Kittler nicht nur vom Entstehungsprozess des Buches berichtet, sondern auch Anekdoten aus Jahrzehnten Berliner Lebenserfahrung zum Besten gibt.
Doch zurück zum Buch: Die drei Kapitel, die Sutter vorlas, machen Lust auf mehr. Eine literarische Reise in die Untiefen der menschlichen Psyche und der Liebe – und auf Höhenflüge der Sprachakrobatik. "Unterstützen Sie Thomas Sutter in seinem Vorhaben, einen Verlag zu finden und das Buch zu veröffentlichen?", fragte Regina Kittler zum Abschluss in die Runde – und klarer kann ein Ja des Publikums nicht ausfallen!