Vor Ort
Gemeinsam eine vernünftige Verkehrslösung für den Neufahrwasserweg finden!
Viele Bürgerinnen und Bürger haben mich in den letzten Wochen zum neu abmarkierten Fußweg am Neufahrwasserweg angesprochen. Das Straßen- und Grünflächenamt unter CDU-Stadträtin Zivkovic hatte eine ganz besondere Idee, um die Fußgängerinnen und Fußgänger zu schützen (siehe Foto). Darüber, dass wir den Weg sicherer machen müssen, kann gar kein… Weiterlesen
S-Bahnhof Bürknersfelde bei Planungen für den Marzahner Knoten berücksichtigen
Die Planungen für den Neubau des Marzahner Verkehrsknoten schreiten voran. Der Senat hat die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand in Kenntnis gesetzt. Die Maßnahme wird den Verkehr in Marzahn-Hellersdorf auf Jahre hin beeinflussen und auch einschränken. Der neue Verkehrsknoten soll den Verkehr nicht nur übersichtlicher und sicherer… Weiterlesen
Gemeinsame Wahlkreistour mit Petra Pau
Bei unserer gestrigen Wahlkreistour am 23. August 2021 mit Petra Pau kamen wir mit Vertreter*innen von zwei wichtigen Einrichtungen unseres Bezirks ins Gespräch. Zunächst erkundigten wir uns bei René Rommeiß nach der momentanen Situation der Grips - Ausbildungskonditorei & Café von der ABU gGmbH. Hier können Jugendliche und Erwachsene Umschulungen… Weiterlesen
Kieztour mit dem Rad: Vom S-Bahnhof Biesdorf zur Mühle im Dorf Marzahn
Am 3. August habe ich gemeinsam mit der Abgeordneten für Biesdorf, Marzahn-Süd und Friedrichsfelde-Ost Regina Kittler eine Fahrradtour durch unseren Bezirk veranstaltet. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger sind mitgefahren. Los ging es am S-Bahnhof Biesdorf. zur ersten Station: dem Wuhlgarten am Brebacher Weg. Dort empfing uns Herr Strauß… Weiterlesen
Fläche Blumberger Damm/Landsberger Allee - was ist geplant?
Anwohnerinnen und Anwohner haben sich mit der Frage an mich gewandt, was mit der Fläche an der Straßenecke Blumberger Damm/Landsberger Allee passieren soll. Aktuell steht dort noch die Unterkunft für Geflüchtete, die Ende 2020 geschlossen wurde. Ursprünglich sollte das Gelände für eine Sportanlage genutzt werden, wurde dann aber kurzfristig mit… Weiterlesen
Abriss und Neubau an der Jan-Petersen-Straße
Anwohnerinnen und Anwohner rund um das Einkaufszentrum Carrée Marzahn haben sich an mich gewandt und sich zur Entwicklung des Areals erkundigt. Ich habe mich deshalb an den Berliner Senat gewandt und erfragt welche Planungen es gibt (hier geht es zur Antwort des Senats). Bereits im Frühjahr 2020 wurde bekannt, dass das Carrée Marzahn und der sich… Weiterlesen
Konnekt
Kiezspaziergang: Neues Quartier am S-Bahnhof Marzahn namens »Konnekt« – Verbindung von Wohnen und Arbeiten Weiterlesen
Hilfe für Mieter*innen, die von Rückzahlungen betroffen sind
Der Mietendeckel war ein Akt der Notwehr gegen den Berliner Mietenwahnsinn. Wir haben juristisches Neuland betreten und hatten dafür gute Gründe. Wir konnten es uns mit Blick auf die Situation von vielen Berlinerinnen und Berlinern und ihrer Angst vor Verdrängung schlicht und einfach nicht leisten, es nicht zu versuchen. Die Entscheidung des… Weiterlesen
Zum Frauentag: Danke sagen in Marzahn-Mitte
Zum internationalen Frauenkampftag war ich heute im Ärztehaus an der Mehrower Allee und dankte den vielen Frauen, die hier im Gesundheitsbereich tätig sind, für ihre großartige und oft nicht anständig bezahlte Arbeit. DIE LINKE kämpft für eine faire Bezahlung in den Gesundheitsberufen, damit diese attraktiver werden und sich die Arbeitsbedingungen… Weiterlesen
Kontakt im Wahlkreis:
Helene-Weigel-Platz 7, 12681 Berlin
Der Eingang befindet sich auf der Seite der Ladenpassage links neben dem Friseur (Fahrstuhl oder Treppe ins 1. OG)
Öffnungszeiten:
Mo 15 - 17 Uhr
Mi 10 - 13 Uhr
Do 14 - 17 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten!
Sie können uns per Mail oder telefonisch erreichen.
Einen persönlichen Termin mit Frau Dr. Schmidt vereinbaren Sie bitte mit den Mitarbeitern des Abgeordnetenbüros am Helene-Weigel-Platz:
buero@dr-manuela-schmidt.de
Tel: 030-54980323