Doppelhaushalt 2020/21 schafft Verbesserungen für Bezirke
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Barrierefreiheit am S7-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße
Bis 2022 soll der öffentliche Personennahverkehr gemäß des Personenbeförderungsgesetzes komplett barrierefrei werden. Weiterlesen
Für einen barrierefreien südlichen Zugang zum S-Bahnhof Marzahn
Aus einer Antwort des Senats und der DB AG geht hervor, dass die Inbetriebnahme der verlängerten und barrierefreien EASTGATE-Brücke am S-Bahnhof Marzahn voraussichtlich erst Ende 2019 erfolgen wird. Ab 2021 soll die südliche Fußgängerbrücke zum Bahnhof zurückgebaut werden. Weiterlesen
Wohnen und Arbeiten im Marzahner Gewerbegebiet – Zukunft oder Schnapsidee?
Zur Beschlussfassung des Senats über einen Kompromiss zur Entwicklung einer bisherigen Gewerbefläche in Marzahn als Wohnungsbaustandort, erklären die Marzahn-Hellersdorfer Abgeordneten Dr. Manuela Schmidt und Kristian Ronneburg (DIE LINKE): Wir begrüßen, dass sich der Senat nunmehr auf einen Kompromiss im Streit um die Entwicklung des… Weiterlesen
Perfektes Weihnachten für alle bei Hasse & Wrede
Produktion bleibt am Standort Marzahn erhalten Weiterlesen
Starke Bezirke für ein starkes Berlin
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Auf dem Weg zum Online-Bürgeramt
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Wohnortnahe Nahversorgung erhalten!
Einwohnerantrag zur Sicherstellung der Nahversorgung in der Kienbergstraße Weiterlesen
Von der Überforderung in die Mauschelei?
Vereinbarungen mit McKinsey und Lutz Diwell umgehend offen legen Weiterlesen
Linke fordert Nachtragshaushalt
Mehreinnahmen komplett investieren Weiterlesen