Zum Hauptinhalt springen

Energiearmut bekämpfen!

Die ersten Betriebskostenabrechnungen flattern in die Briefkästen und halten böse Überraschungen parat. Deshalb haben wir uns die Bekämpfung der Energiearmut ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Am 14. November hat die Koalition gegen die Stimmen der CDU, FDP und AFD im Abgeordnetenhaus einen Nachtragshaushalt beschlossen. Mit 3 Milliarden Euro werden wir die Berlinerinnen und Berliner auf den verschiedensten Ebenen unterstützen. Wir wollen und werden keinen allein lassen! Was ist in den 3 Milliarden Euro enthalten:

· Die Abfederung von Energiemehrkosten im öffentlichen und privaten Bereich.

· Ein Härtefallfond gegen Energiearmut, um Wohnungskündigungen und Energiesperren wegen steigender Nebenkosten zu verhindern.

· Das Sozialticket im ÖPNV für 9€ sowie das 29-Euro-Ticket für den ÖPNV.

Wir schließen für Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen auf Landesebene Lücken, die die Bundesregierung offen lässt. Wir werden auch die kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen und die Kunst und Kultur in Berlin nicht allein lassen.

#Energie #Armut #Energiearmut #Nebenkosten #Haushalt #Nachtragshaushalt #Wohnung #Wohnen #ÖPNV #29EuroTicket #Berlin #Marzahn #Mahe #DIELINKE

Kontakt im Wahlkreis:

Helene-Weigel-Platz 7, 12681 Berlin

Der Eingang befindet sich auf der Seite der Ladenpassage links neben dem Friseur (Fahrstuhl oder Treppe ins 1. OG)

Öffnungszeiten:

Mo     15 - 18 Uhr

Mi      10 - 13 Uhr

Do      14 - 17 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten!

Sie können uns per Mail oder telefonisch erreichen.

Einen persönlichen Termin mit Frau Dr. Schmidt vereinbaren Sie bitte mit den Mitarbeitern des Abgeordnetenbüros am Helene-Weigel-Platz:

buero@dr-manuela-schmidt.de
Tel: 030-54980323