Aktuelle Informationen
Seit Jahren wird durch die Senatsverkehrsverwaltung der Neubau des Marzahner Verkehrsknotens geplant. Am 19. Februar 2020 stellte der Senat erstmals gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro und der BVG die Planungen vor (Wir berichteten). Die Wahlkreisabgeordnete für Marzahn-Mitte, Manuela Schmidt, und der verkehrspolitische Sprecher der… Weiterlesen
Am 19. Februar 2020 informierte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in einem überfüllten Kinosaal im Le Prom über die Planungen zur Neugestaltung des Marzahner Verkehrsknotens, auch bekannt unter "Marzahner Brücken". Die 1977 fertiggestellten Brücken und Auf- und Abfahrten sind… Weiterlesen
Die Senatsverwaltung für Umwelt Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) und die Senatsverwaltung für Inneres und Sport (SenInnSport) haben sich kürzlich zu Forderungen des ADFC bzgl. der Marzahner Brücken geäußert. So teilte die SenUVK mit, dass das bezirkliche Straßen- und Grünflächenamt dazu angehalten ist, die gewünschte Markierung zur gesicherten… Weiterlesen
Der Petitionsausschuss, unter Vorsitz des Hellersdorfer Abgeordneten Kristian Ronneburg (DIE LINKE), traf sich am 21. Februar 2018 mit Vertreter*innen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Stadtteilgruppe des ADFC Marzahn-Hellersdorf zu einem Vor-Ort-Termin an den Marzahner Brücken. Die Situation ist hier insbesondere… Weiterlesen
Die Marzahner Brücken, die über die Landsberger Allee Lichtenberg und Marzahn miteinander verbinden, sind ein vor allem von Autofahrer*innen stark befahrener Knotenpunkt in unserem Wahlkreis. Doch auch die Straßenbahn und Radfahrer*innen nutzen diese Verbindung. Und genau da liegt das Problem: Für Radfahrer*innen sind die Brücken nur schwer bzw.… Weiterlesen