Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles


Konnekt

Kiezspaziergang: Neues Quartier am S-Bahnhof Marzahn namens »Konnekt« – Verbindung von Wohnen und Arbeiten Weiterlesen


Gemeinwohl

Grundstück Blumberger Damm/Landsberger Allee für Gemeinwohl nutzen Weiterlesen


Hilfe für Mieter*innen, die von Rückzahlungen betroffen sind

Der Mietendeckel war ein Akt der Notwehr gegen den Berliner Mietenwahnsinn. Wir haben juristisches Neuland betreten und hatten dafür gute Gründe. Wir konnten es uns mit Blick auf die Situation von vielen Berlinerinnen und Berlinern und ihrer Angst vor Verdrängung schlicht und einfach nicht leisten, es nicht zu versuchen. Die Entscheidung des… Weiterlesen


Zum Frauentag: Danke sagen in Marzahn-Mitte

Zum internationalen Frauenkampftag war ich heute im Ärztehaus an der Mehrower Allee und dankte den vielen Frauen, die hier im Gesundheitsbereich tätig sind, für ihre großartige und oft nicht anständig bezahlte Arbeit. DIE LINKE kämpft für eine faire Bezahlung in den Gesundheitsberufen, damit diese attraktiver werden und sich die Arbeitsbedingungen… Weiterlesen


Öffentliche Toilette am S-Bahnhof Marzahn

An vielen Standorten im Bezirk wurden bereits die alten Toiletten durch die neuen barrierefreien Unisex-Modultoilettenanlagen („Berliner Toiletten“) ausgetauscht. Grundlage dafür ist der am 26. Juni 2018 geschlossene Vertrag mit der Firma Wall, die nach erfolgter Ausschreibung wieder Betreiber der öffentlichen Toiletten in Berlin ist. Ich habe… Weiterlesen


Klangelemente am Vorplatz S-Mehrower Allee anwohnerfreundlich gestalten

In den vergangenen Wochen kamen mehrere Bürger*innen auf mich zu und beschwerten sich über die Lärmbelästigung, die von den Klangelementen im Boden auf dem neu gestalteten Vorplatz am S-Bahnhof Mehrower Allee ausgeht. Man könne nicht mehr das Fenster aufmachen und noch am späten Abend wirken die hochfrequenten Töne störend. Mein Team hat sich das… Weiterlesen


Praktikumsbericht: Henrik Hanßen

Ich bin Henrik, Schüler der Internationalen Lomonossow-Schule, und habe vom 11.01.2021 bis zum 22.01.2021 ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Regina Kittler und Dr. Manuela Schmidt absolviert. Am ersten Tag habe ich im Büro an einer Dienstberatung teilgenommen. Dort ging es um verschiedene Veranstaltungen, unter anderem um ein Balkonkonzert. … Weiterlesen


Hilfe beim Homeschooling!

Homeschooling und kein Drucker parat? Wir helfen. In meinem Abgeordnetenbüro am Helene-Weigel-Platz 7 bieten wir ab sofort DRUCKEN, SCANNNEN, KOPIEREN kostenlos und unter Einhaltung der Hygieneregeln an. Einfach dienstags zwischen 10 und 12 Uhr vorbeikommen oder anrufen oder eine Mail schreiben! Weiterlesen


Wir wollen #Fairness for Issa!

Der Verein der Abgeordnetenhausfraktion DIE LINKE e.V hat 2.000 Euro an eine kleine Gruppe engagierter Menschen gespendet, die sich für die Revision eines Gerichtsurteils für die beiden Berliner Brüder Abed und Amin Issa einsetzen. Abed und Amin Issa – beide von Beruf Stahlflechter  –  sitzen seit drei Jahren in einem griechischen Gefängnis. Sie… Weiterlesen


„GOODBYE DDR“ - Rotes Sofa mit Elke Bitterhof

Dass Angela Merkel am Abend des 9. November in der Sauna saß, wissen viele Leute, aber wie haben andere Personen des öffentlichen Lebens das Ereignis erlebt? Darüber sprach die Autorin, Moderatorin und Sängerin – u. a. beim Oktoberklub – auf dem „Roten Sofa“ im Abgeordnetenbüro von Manuela Schmidt und Regina Kittler und las aus ihrem 2014… Weiterlesen

Kontakt im Wahlkreis:

Helene-Weigel-Platz 7, 12681 Berlin

Der Eingang befindet sich auf der Seite der Ladenpassage links neben dem Friseur (Fahrstuhl oder Treppe ins 1. OG)

Öffnungszeiten:

Mo     15 - 18 Uhr

Mi      10 - 13 Uhr

Do      14 - 17 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten!

Sie können uns per Mail oder telefonisch erreichen.

Einen persönlichen Termin mit Frau Dr. Schmidt vereinbaren Sie bitte mit den Mitarbeitern des Abgeordnetenbüros am Helene-Weigel-Platz:

buero@dr-manuela-schmidt.de
Tel: 030-54980323