Aktuelles

Zum 93. Roten Sofa begrüßten wir mal wieder Hellmuth Henneberg – diesmal in Begleitung von Karsten Noack mit seiner Posaune. Seit 15 Jahren basteln die Beiden an musikalisch-literarischen Programmen – Gartenprogramme, Adventsprogramme, Feiertagsprogramme. Weiterlesen

Ich habe im Januar den Betrag der Diätenerhöhung für die Kampagne „Berlin Mondiale retten“ gespendet. Und ich werde auch in den kommenden Monaten einen Teil der Diätenerhöhung für Kulturprojekte, Künstlerinnen und Künstler der freien Szene, die durch den beschlossenen Sparhaushalt des Senats in Not geraten, spenden. Diese Not betrifft viele und es… Weiterlesen

Am 14. Februar hatten wir einmal mehr die Ehre, die Thriller-Schriftstellerin Zoë Beck als Gast auf dem Roten Sofa im Abgeordnetenbüro Schmidt begrüßen zu dürfen. Beck - die zuvor bereits mit ihren Romanen "Die Lieferantin" und "Paradise City" bei uns zu Gast gewesen war - blieb wie immer ihrem Versprechen treu, keine Spoiler preiszugeben. Dennoch… Weiterlesen

Unser TV-Spot zur Bundestagswahl ist seit heute draußen: Hol Zurück, was Dir gehört! Weiterlesen

Zur geplanten Verlagerung der qualifizierten Sperre in Höhe von 600.000 Euro beim Konzerthaus Berlin erklärt die kulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Dr. Manuela Schmidt: „Eine Korrektur von Fehlern durch neue Fehler ist eine denkbar schlechte „Lösung“. Auf der Tagesordnung des Hauptausschusses stand für… Weiterlesen

Am vergangenen Freitag, dem 22.11., fand im Abgeordnetenbüro Schmidt das nunmehr 91. Rote Sofa statt. Wir hatten diesmal die namhafte Schriftstellerin und Musikerin Manja Präkels zu Gast, die aus ihrem Debütroman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß" (erschienen 2017) las und sich den Fragen von Co-Gastgeberin Regina Kittler stellte. Weiterlesen

Mit kreativen und lauten Aktionen wehrt sich die Berliner Kulturszene am heutigen Aktionstag gegen drohende Einsparungen im Kulturetat. Die Kürzungen von heute werden noch jahrelang schmerzhaft spürbar sein. Das im Berliner Haushalt „kleinste“ Ressort der Stadt leistet Großes für die Menschen, die hier leben und die zu Besuch kommen. Weiterlesen

Am vergangenen Dienstag (15.10.2024) besuchte uns der Theaterautor, Regisseur und Musiker Thomas Sutter und las auf dem Roten Sofa exklusiv aus seinem unveröffentlichten Erstlingsroman mit dem wundervollen Titel  "SIE: Seine Frau, der Geldfreund – und was Maria mit allem zu tun hat". Im Mittelpunkt der Geschichte steht Richter, ein freischaffender… Weiterlesen

Am vergangenen Freitag, dem 27.09., fand im Abgeordnetenbüro Schmidt das inzwischen 89. Rote Sofa statt. Die Bilanz: Manchmal wird man durch Zwischenfälle zum Improvisieren gezwungen - in diesem Fall haben wir das Beste draus gemacht. Weiterlesen

"Auf dem Knorr-Bremse-Gelände in Marzahn soll in den nächsten Jahren ein gemischt genutztes Quartier aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Der Senat hat bisher versprochen, dass der Anteil mietpreisgebundener Wohnungen 50 Prozent betragen soll. Die 50-Prozent-Quote ergibt sich, weil die neu entstehenden Wohnungen nach Fertigstellung von der… Weiterlesen